"Gell, die Zeit ist ganz schön schnell
rumgegangen…", so sagte ein Kind beim Verabschieden am letzten
Freitag. Zwölf Tage lang hatten 18 Kinder aus Reinheim, Ueberau und
Klein-Zimmern das Freizeitheim "Gülle-Mühle" bei Langenscheid in der
Nähe von Diez bewohnt. Die MitarbeiterInnen des Christlichen Vereins
Junger Menschen aus Reinheim hatten ein umfangreiches Programm
vorbereitet.
Die biblische Mosegeschichte war inhaltlicher
Mittelpunkt der Freizeit und wurde vom Mitarbeiter-Team in täglichen
Theaterstücken vorgespielt. Die Kinder erlebten die zehn Plagen in
Ägypten als Spieleparcours, das Passahfest wurde im Rahmen eines
festlichen Abendessens begangen und die israelitischen Kundschafter,
die das "gelobte Land" ausspionieren wollten, mussten sich beim
großen Waldgeländespiel mit feindlichen Wüstenräubern
auseinandersetzen.
Bei den Wahlprogrammen hatten die Kinder die
Möglichkeit, Lederschmuck anzufertigen, Haarbändchen zu flechten,
oder ein batteriebetriebenes Spielzeug für die Hosentasche zu bauen.
Auch Backen, Kochen, Batiken oder die Teilnahme an einer ausgiebigen
Schlammschlacht stand zur Wahl. Natürlich durfte auch die
Bachwanderung und ein Lagerfeuer mit Stockbrot nicht fehlen.
Sonntagabend wurde ein Gottesdienst mit
mehreren Wegstationen gefeiert, dessen Abschluss rund um's
Taufbecken in der Langenscheider Kirche stattfand.
Neben vielen Spielen bleibt wohl auch die
"Lange Nacht" in Erinnerung, bei der die Kinder aufbleiben durften,
solange sie wollten oder konnten. Nach der Nachtwanderung mit dem
Märchen von den fünf Geistern wurde um Mitternacht Schokoladenfondue
serviert, danach wurde ein Film gezeigt und in der zweiten
Nachthälfte galt es einen Lichterweg durch den dunklen Wald zu
verfolgen. Der darauffolgende Vormittag diente dem Ausschlafen.
Nach zwölf erfüllten Tagen machte sich die
Gruppe dann am vergangenen Freitag auf den Weg zum Bahnhof, um über
Limburg und Frankfurt wieder nach Reinheim zurückzureisen.
Gerrit Langenbruch