Die
Sommerfreizeit für Jugendliche führte vom 24. bis zum 30. Juni in die
fränkische Schweiz in die Nähe von Ebermannstadt. Eine Hand voll
Jugendlicher verbrachte mit drei erwachsenen Mitarbeitenden eine
ereignisreiche und harmonische Woche.
So wurde an einem kühlen Tag in 2er-Kajaks die Wiesent befahren. Nächtens besuchte die Gruppe die Sternwarte an der Burg Feuerstein, deren privater (!) Besitzer interessante Einblicke in die Geheimnisse des Sternenhimmels gab.
Bruder
Flavian führte die Jugendlichen durch die sonst nur Mönchen zugänglichen
Räume seines Franziskanerklosters in Gößweinstein und berichtete vom
Alltag und von den vielfältigen Aufgaben der momentan sechs Mönche im
Pfarr- und Schuldienst, bei der Ausrichtung der Wallfahrten in der
zugehörigen Basilika und anderem.
Bei
Muggendorf wurde eine wilde Höhle (also keine Schauhöhle) erkundet. Um
alle jungen Leute heil durch die Gänge zu bringen, vorbei an Spalten und
Abgründen und eindrucksvollen Tropfsteinen, waren extra für diesen Tag
zwei weitere höhlenkundige Mitarbeiter angereist.
Während der ganzen Woche verpflegte sich die Freizeitgruppe selbst: Gemeinsam wurde der Essensplan erstellt, eingekauft und – häufig unter Regie von Jonas – gekocht. Die Freizeitabende wurden gemeinsam mit dem Nachdenken über ein biblisches Gleichnis beschlossen. Geocaching, ein Schwimmbadbesuch und handwerklich-kreative Aktivitäten rundeten das Programm ab.
Gerrit Langenbruch